Liebe internationale Studierende,
das Autonome AusländerInnen Referat der TU Dortmund (AAR) lädt zur Vollversammlung der ausländischen Studierenden am 26.03.2012 ein.
Ort: IBZ- Internationales Begegnungszenturm, Raum 2+3
Emil-Figge-Str. 59
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Regularien
1.1. Eröffnung
1.2. Festlegung der entgültigen Tagesordnung
2. Beschlussausführungskontrolle
3. Verabschiedung der Protokolle früherer Sitzungen
4. Arbeitsberichte
5. Satzung
6. Verschiedenes
Euer AAR- Team 2011/2012
Liebe Studierende,
das autonome AusländerInnenreferat organisiert einen Workshop zum Thema „Selbstmanagement“:
Wann: Freitag, 02.03.12 von 9.00-17.00 Uhr
Wo: IBZ-internationales Begegnungszenturm, Raum 1
Zielgruppe: Ausländische Studierende
Kosten: keine
Folgende Themen werden angesprochen:
– Selbstreflexion
– Zeitmanagement
– Planen
Anmeldung bis 26.02.12 an: aar@asta.tu-dortmund.de
Mit freundlichen Grüßen,
AAR-Team 2011/2012
Workshop “ Selbstmanagement“ am ...
Der Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) begrüßt die geplanten Verbesserungen durch den Entwurf des „Gesetzes zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union“, auch wenn diese nur ein Anfang sein können.
In seiner heutigen Sitzung nahm der Bundesrat mit seiner Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung eine zustimmende Haltung ein. Bundesratsausschüsse machten darüber [...]
Vorgesehene Gesetzesverbesserungen helfen ausländischen ...

Liebe Studierende,
es ist endlich soweit – der erste Second Monday in diesem Jahr wird am kommenden Montag, dem 13.02. von der Fachschaft Journalistik ausgerichtet.
Es wird Karneval gefeiert! Freut euch auf einen „echten“ Prinz, typische Musik und weitere Highlights.
Wir freuen uns auf euch!!!!
AAR Team
2nd Monday_Februar
Das Ziel der Integration ausländischer Studierender wird mit dem vorliegenden Aktionsplan nicht erreicht. Die Herausforderung, Menschen mit Migrationshintergrund in die Wissenschaft zu integrieren und deren wissenschaftliche Karrieren zu fördern wird nicht angegangen.
Nach Auffassung des BAS ist es notwendig, die wissenschaftlichen Karrierewege von Menschen mit Migrationshintergrund massiv zu fördern. Der Anteil [...]
Taten sprechen lassen, statt ...
Liebe internationale Studierende und Doktoranden der TU Dortmund,
wissen Sie schon, was Sie nach Ihrem Studium an der TU Dortmund machen werden?
Auch 2012 werden an der TU Dortmund viele Veranstaltungen angeboten, die Ihnen bei der Karriereplanung, bei der Suche nach einem Job und Ihrem Einstieg in den Beruf helfen sollen! Um [...]
Umfrage Karriereplanung/ Survey Career ...
Liebe internationale Studierende,
die Materialien zur Infoveranstaltung vom 23.01.2012 sind nun auch online verfügbar.
WO: EWS-Plattform www.ews.tu-dortmund.de
Arbeitsraum: AAR-Autonomes AusländerInnenreferat der TU Dortmund
Viele Grüße,
AAR-Team
Materialien zur Infoveranstaltung vom ...
liebe internationale Studierende,
Wir vom autonomen AusländerInnenReferat werden am 23.01.2012 eine Infoveranstaltung für internationale Studierende durchführen.
Auf dieser Inforveranstaltung werden Themen wie:
Aufenthaltstitel,
Beratungsstellen an der TU Dortmund und
Engagement an der TU Dortmund behandelt.
Liebe internationale Studierende – wir erwarten euch! Bringt auch eure internationalen Freunde von der Uni mit.
Datum: 23.01.2012
Beginn: 18.00 Uhr
Ort der Veranstaltung: IBZ, [...]
Infoveranstaltung für ausländische Studenten ...
25.01.2012: Einladung zur Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion – Braucht die TU Dortmund ein Schreibzentrum?
Die Projekte „Text Lab“ und „Text Lab international“ laden alle Studierenden und Lehrenden der TU Dortmund herzlich ein zur hochschulöffentlichen Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion „Braucht die TU Dortmund ein Schreibzentrum?“
Es diskutieren: Die Gründerin des Schreiblabors der Universität Bielefeld, Dr. [...]